Montag, 20. Oktober 2025

🪼 Blaze,die kleine Häkelqualle



Darf ich vorstellen? Das ist Blaze, eine kleine, fröhliche Qualle, die sofort gute Laune macht!

Ihre weichen Tentakel und das freundliche Gesicht machen sie zu einem echten Lieblingsstück. perfekt zum Kuscheln, Spielen oder einfach nur zum Anschauen und Freuen.


Die Anleitung für Blaze ist ein Freebie von Kareliasplushies.

Besonders gut gefällt mir, wie lebendig Blaze aussieht ,mit den kleinen Spiralarmen, die sich wunderbar kringeln. Beim Häkeln wächst sie richtig schnell und macht einfach Spaß.

Ob als Geschenk, Kinderzimmerdeko oder einfach als Gute-Laune-Macher: Blaze ist ein kleiner Schatz, der sofort Herzen erobert. 

Sonntag, 17. August 2025

Zwei Prinzessinnen für Amelie

 



Manchmal passt ein Projekt einfach perfekt zum Anlass, so wie diese beiden gehäkelten Prinzessinnen, die ich für die kleine Amelie zum Geburtstag angefertigt habe. Sie sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch kuschelig weich.

Die Anleitung stammt von Enjoygurumis und war wunderbar detailliert beschrieben, sodass das Häkeln richtig Spaß gemacht hat. Die Wolle kommt von Hobbiii, herrlich weich und in den schönsten Farben, genau das Richtige für Prinzessinnenkleider.

Momentan komme ich fast nur noch zum Häkeln, während meine Nähmaschine zu Hause etwas vernachlässigt wird. Aber ehrlich gesagt genieße ich es, draußen zu sitzen, die Sonne zu spüren und Masche für Masche entstehen zu lassen.


Freitag, 15. August 2025

Mein gehäkelter Ohnezahn

 Es gibt Projekte, bei denen man vom ersten bis zum letzten Maschenzug einfach nur lächeln muss und genau so ging es mir bei diesem kleinen Kerl. 



Für einen kleinen Jungen, der ein riesiger Fan von Drachenzähmen leicht gemacht ist, habe ich einen Ohnezahn gehäkelt. Die Vorlage stammt von Crochet Pattern Art US auf Etsy. Die Anleitung war klar und gut strukturiert, sodass das Häkeln richtig Spaß gemacht hat.

Das Ergebnis: ein kuscheliger, handgemachter Drache mit großen, gelben Augen, kleinen Flügeln und dem unverkennbaren Charme von Ohnezahn.


Jetzt bin ich gespannt, wie sehr sich der kleine Drachenreiter über seinen neuen Freund freuen wird.


Vielleicht ist das ja auch eine Inspiration für alle, die ein besonderes Geschenk suchen, denn was könnte magischer sein als ein eigener Drache?

Donnerstag, 14. August 2025

Bunt, rund, glücklich...meine Kreisjacke aus Resten

Manchmal hat man diese Kiste voller Garnreste, die zu schade zum Wegwerfen sind – und genau daraus ist dieses kunterbunte Schmuckstück entstanden. 🌈

Die Anleitung stammt von Kleinstwerk von Crazypatterns, und ich habe mich sofort in die Idee verliebt, eine Kreisjacke zu häkeln.


Das Beste daran: Ich konnte jede Menge Garnreste verwerten, von zartem Flieder über sonniges Gelb bis hin zu kräftigem Violett. Alles hat seinen Platz gefunden. Jede Runde wurde zu einer kleinen Überraschung, weil ich nie genau wusste, wie die nächste Farbkombination wirken würde.

Das Häkeln war pure Entspannung, Runde für Runde wuchs der Kreis, bis er sich schließlich in diese Jackenweste verwandelte. Vorne habe ich noch einen kleinen Knopf angebracht, damit sie sich schließen lässt, und der wellige Saum gibt dem Ganzen einen verspielten Abschluss.








Vielleicht ist das auch für dich eine Idee, deine Garnreste sinnvoll und schön zu verarbeiten, denn am Ende ist jede Kreisjacke ein Unikat!


Donnerstag, 3. Juli 2025

Erzieher im Miniformat

Der Abschied aus der Kita ist immer ein besonderer Moment, für die Kinder, für Eltern und vor allem für die Erzieher, die unsere Kleinen so liebevoll auf ihrem Weg begleitet haben.

Unser Kleinster verlässt nun auch seine Kita, und ich wollte mich auf eine ganz persönliche Art und Weise bedanken. Kein klassisches Geschenk, kein Gutschein, sondern etwas, das von Herzen kommt und aus Wolle.

Ich habe für jeden einzelnen Erzieher, jede einzelne Erzieherin eine kleine Häkelpuppe angefertigt , sich selbst im Miniformat, aber mit ganz viel Charakter. Mit Brillen, Zöpfen, Kapuzenpullis und sogar einem roten Haarschopf. Jede Figur sollte nicht einfach nur irgendeine Puppe sein, sondern ein Wiedererkennungswert haben quasi ein kleines Ich aus Garn.

Die Basis für meine Figuren war die wundervolle Anleitung von Amoufou Crochet. Ich habe sie abgewandelt, verfeinert, personalisiert. Einige Figuren tragen typische Farben oder Accessoires, andere haben die Frisur, die sie auch im echten Leben tragen , kleine Details, die aus einem einfachen Projekt ein echtes Herzensgeschenk machen.

Als ich die ganze Gruppe schließlich im Sandkasten fotografierte, war mir klar: Das ist nicht nur ein Bild, es ist eine Erinnerung. An Menschen, die Zeit, Geduld, Liebe und Fürsorge gegeben haben. An ein Kapitel, das nun zu Ende geht und an den Anfang eines neuen.

Danke, ihr lieben Kita-Menschen. Ihr habt unserem Kind ein Stück Welt gezeigt und dabei ganz viel Herz verschenkt. 💛




Dienstag, 20. Mai 2025

Natur Pur , ein gemütlicher Zeltplatz

 Nur einen Kilometer von Kamenz entfernt, liegt ein wahrer Geheimtipp für alle, die Ruhe, Natur und Erholung suchen: der Naturzeltplatz in Deutschbaselitz. Hier reiht sich nicht Zelt an Zelt und Parzelle an Parzelle – stattdessen genießt man großzügige Stellflächen mitten im Grünen, umgeben von hohen Bäumen und blühenden Sträuchern.



Die Unterkünfte reichen von urigen Campingfässern bis zu komfortablen Mobilheimen. Besonders für Familien und Radfahrer ist der Platz ideal: Ein großer Spielplatz lädt zum Toben ein, während Eltern an den Picknickbänken entspannen können. Es gibt viele Radwege durch die Lausitz.




Ein weiteres Highlight ist der große Naturteich. Er eignet sich hervorragend zum Baden und sorgt an heißen Tagen für die nötige Abkühlung. Wer zwischendurch Hunger bekommt, kehrt in die gemütliche Strandklause ein und stärkt sich mit einem Snack oder einem kühlen Getränk.





Der Naturzeltplatz bei Kamenz ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen, abzuschalten und einfach durchzuatmen.

Mein Lieblingsplatz:



Samstag, 17. Mai 2025

Sperrmüll und Lagerfeuer

Heute war Sperrmüll am Bungalow, und wir haben ordentlich ausgemistet. Es ist immer ein befreiendes Gefühl, sich von Dingen zu trennen, die nicht mehr gebraucht werden – Platz für Neues, für frische Ideen und ein wenig mehr Ordnung.  

Währenddessen ist Kamenz mitten in den Feierlichkeiten zum 800-jährigen Jubiläum. Die Stadt pulsiert vor Leben, überall sind Menschen unterwegs, feiern, lachen und genießen die besondere Atmosphäre.  

Dem Trubel halten wir uns fern denn es gibt für uns nichts Schöneres, als zur Ruhe zu kommen. Mit unserem kleinen Ninja sitzen wir am Lagerfeuer und genießen die Wärme des Feuers, die knisternde Glut und die wohlige Gemütlichkeit. Gerade bei kühlerem Wetter gibt es kaum etwas Besseres, als sich von der Flamme wärmen zu lassen und den Moment zu genießen.