Manchmal hat man diese Ideen, die so wunderbar klingen… und dann steht man im Baumarkt, starrt auf verschiedene Kiessorten und fragt sich: “Eigentlich gefällt mir keine so richtig ?”
Ich habe beschlossen , für eine Freundin einen hübschen Trittstein für den Garten zu basteln. Persönlich, handgemacht, mit Schnecke. Wie schwer kann das schon sein? ( Ich weiß es noch nicht.)
Schritt 1, haben wir hinter uns . Kies kaufen und waschen (das Mini-Abenteuer für Kinder)
Mein Söhnchen war natürlich sofort begeistert, denn was gibt es Besseres, als Steine zu sortieren ? Wir haben also fleißig gewaschen, sortiert und gefachsimpelt, ob die glatten oder die bunten Kiesel cooler sind. Am Ende waren wir ordentlich nass, aber es hat riesig Spaß gemacht.
Schritt 2: Zement besorgen, haben wir auch hinter uns gebracht.
Der Gang zum Baumarkt war… sagen wir mal: bildend. Der Zement ist jedenfalls gekauft und wartet nun auf seinen großen Auftritt.
Schritt 3: Ran ans Eingemachte. Das haben wir noch vor uns.
Der Plan:
- Zement nach Anleitung anrühren (hier hoffe ich, dass es nicht zu einer Katastrophe wird)
- In eine Form füllen (ich habe eine einfache runde Form genommen, aber hier geht sicher auch Kreativeres)
- Die Kieselsteine liebevoll reinlegen (natürlich mit Schnecke !)
Schritt 4: Abwarten und… hoffen.
Dann heißt es: trocken lassen und Daumen drücken. Wird es halten? Wird es hübsch? Wird die Freundin sich freuen oder mich auslachen?
Fortsetzung folgt… wenn der Zement trocken ist!



0 yorum:
Kommentar veröffentlichen